KÜNSTLER LESEN VIEL ZU VIEL “BULLERBÜ” Nachlese zur 8. Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur von Johannes Maria Schatz, Vorsitzender von «art … Continue Reading →
Kulturstaatsministerin Grütters trifft auf art but fair
Am 17.04.2015 traf Kulturstaatsministerin Monika Grütters bei ihrer Theaterreise im Theater Bonn auf den Vorsitzenden von art but fair Deutschland, … Continue Reading →
Kulturpolitische Jahrestagung der FRIEDRICH EBERT STIFTUNG
Am 25.4. ist Daniel Ris als Vertreter von “art but fair” in Berlin bei der Kulturpolitischen Jahrestagung der FRIEDRICH EBERT … Continue Reading →
Offener Brief an die „AfD“
Nach einem offenen Brief von art but fair, entfernte die “AfD” in Trier eine Grafik von ihrer Website auf der sie „Schluss … Continue Reading →
GOLDENE STECHPALME 2014 an Miga Entertainment
Die GOLDENE STECHPALME 2014 geht an Miga Entertainment und seinen verantwortlichen Geschäftsführer Michael Thinnes. Nach einem wochenlangen Kopfankopf-Rennen setzte sich bei der … Continue Reading →
Nominierungen Goldene Stechpalme 2014
Wir laden ein zur Abstimmung! Wer hat Eurer Meinung nach die Goldene Stechpalme 2014 verdient? Die drei internationalen Vorstände von art … Continue Reading →
ORF geht leichtfertig mit den Arbeitsverhältnissen beim ESC 2015 um
Nach einer interessanten E-Mail-Korrespondenz mit dem ORF beschreibt Johannes Maria Schatz die Situation in der folgenden Pressemitteilung. Der E-Mail-Verkehr auf … Continue Reading →
Elisabeth Kulman übergibt an Christian Sist
Christian Sist, Bass-Bariton am Opernhaus Dortmund, wird neuer „art but fair“-Botschafter für den Bereich „Oper“. Er übernimmt damit die bisherigen Tätigkeiten von … Continue Reading →
JA, ich verpflichte mich selbst!
Die „art but fair“-Selbstverpflichtungen Es ist so weit: „art but fair“ hat eine neue Webseite online gestellt, auf der sich … Continue Reading →
Österreich: Aufruf in Sachen SVA!
Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler „art but fair“ Österreich kämpft gegen die existenzbedrohenden Vorschreibungen der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft (SVA). … Continue Reading →