Theaterverbände beschließen erstes Maßnahmenpapier zu mehr Geschlechtergerechtigkeit und Familienfreundlichkeit in den darstellenden Künsten. Das Aktionsbündnis Darstellende Künste hat angelehnt … Continue Reading →
Geschützt: Ergebnisse unserer Umfrage Theaterfotograf*innen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Untersuchung zu den Honoraren der Theaterfotografen*innen
Im Rahmen unserer Untersuchungen der Vergütungs- und Arbeitsbedingungen an den Theatern und in der Freien Szene widmen wir uns nun … Continue Reading →
Einladung: »Kunst ohne Brot?« Ein Diskussionsabend über Wege aus der Prekarität
Publikum und Öffentlichkeit erfreuen sich in Hamburg einer großen Theater-, Bühnen- und Musicalszene, zahlreiche Filmproduktionen nehmen hier ihren Anfang. Darstellerinnern … Continue Reading →
Bundesweite Ensembleversammlung: Gemeinsame Erklärung zur Stärkung des Fonds DaKu
Theaterverbände, -Netzwerke, -Initiativen und -Gewerkschaften kommen erstmals für gemeinsame Erklärung zusammen: Auf Initiative des Bundes der Szenograf*innen haben sich im … Continue Reading →
Tarifeinigung bei Gastverträgen: Mangelhaft
Stellungnahme von art but fair Deutschland zur Tarifeinigung bei Gastverträgen Erstmals haben sich GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein … Continue Reading →
Let’s talk about Schauspielausbildung!
Ist die noch zeitgemäß? Werden Schauspielstudent*innen adäquat auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet? Lasst uns darüber reden… Anstoss gab die Rede … Continue Reading →
Rede zum Thema Arbeits-Situationen auf dem Bundesnetzwerk-Kongress Flausen
Vielen Dank, dass Ihr mich zum flausen-Kongress eingeladen habt. Ich möchte heute Morgen einen Impuls setzen zum Thema Arbeits-Situationen. Neben … Continue Reading →
Empfehlungen für faires Vorsprechen
Aus einer persönlichen (negativen) Vorsprech-Erfahrung heraus hat sich Kollege Gideon Maoz an art but fair gewandt. Wir haben dann gefragt, … Continue Reading →
Mach es nicht umsonst
Wenn Du kostenlos arbeitest, könnte das bedeuten, dass Du nicht genug an Deine Fähigkeiten glaubst. Sonst hättest Du ja das … Continue Reading →