Als dickes Dankeschön für seine lange, grandiose Vorstandsarbeit erhält Sören Fenner von uns einen Strauß Blumen und eine Chronik der … Continue Reading →
Sören Fenner verabschiedet sich aus dem Vorstand – Daniel Ris neu gewählt
In einer außerordentlichen Online-Mitgliederversammlung wurde Daniel Ris am Donnerstag dem 25.02.2021 neu in den Vorstand von art but fair Deutschland … Continue Reading →
Weinviertler Festspiele – KünstlerInnen gehen gemeinsam mit art but fair vor Gericht
Opern-Drama um Gagen“- so titelte jüngst die Kronen Zeitung und berichtete über KünstlerInnen, die bei den Weinviertler Festspielen 2020 entweder … Continue Reading →
Elisabeth Kulman übergibt an Christian Sist
Christian Sist, Bass-Bariton am Opernhaus Dortmund, wird neuer „art but fair“-Botschafter für den Bereich „Oper“. Er übernimmt damit die bisherigen Tätigkeiten von … Continue Reading →
JA, ich verpflichte mich selbst!
Die „art but fair“-Selbstverpflichtungen Es ist so weit: „art but fair“ hat eine neue Webseite online gestellt, auf der sich … Continue Reading →
Österreich: Aufruf in Sachen SVA!
Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler „art but fair“ Österreich kämpft gegen die existenzbedrohenden Vorschreibungen der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft (SVA). … Continue Reading →
4. Mai 2014: Öffentliche Podiumsdiskussion in Linz
Dritte „art but fair“-Podiumsdiskussion in LINZ Nach Wien und Salzburg gibt es endlich wieder eine große öffentliche „art but fair“-Podiumsdiskussion! … Continue Reading →
art but fair Österreich bei den NEOS
In Fortsetzung an unsere im Sommer 2013 gerichteten Schreiben an die Politik erfolgte jüngst die Kontaktaufnahme zu der damals noch … Continue Reading →
Hungerstreik beendet. László Kocsis als neuer „art but fair“-Botschafter
Hungerstreik: Darmstadt weiterhin uneinsichtig Der Kampf des hungerstreikenden Tänzers vor dem Staatstheater geht mit anderen Mitteln weiter Drei volle Wochen … Continue Reading →
David gegen Goliath – Eine Reise nach Darmstadt
Mitten in Deutschland sitzt ein Künstler vor einem Staatstheater im Hungerstreik – und irgendwie scheint es die Verantwortlichen nicht wirklich … Continue Reading →